· 

DAS WOLLKNÄUEL ...

... okay, so früh war es dann doch nicht 😉 ... der Skipper saß noch am Logbuch und das kleine Frühstück mutierte doch zu etwas Größeren. Aber noch nicht mal 10 da geht es los ... erst unter Motor bis hinter die Insel Veruda, dann die Segelhoch, Groß mit 1. Reff. Bis zum Kap Kamenjak nimmt der Wind zu bis auf knapp 20 Knoten, gut zu fahren – auf dem Kvarner dann wird es immer ruhiger, wir reffen natürlich aus, bis wir schließlich, nach gut 4 1/2 Stunden den Motor wieder anwerfen. 


Die Insel Unije liegt uns direkt vor der Nase, wir motoren ums Südenende herum bis in die „1.“ Bucht Maracol, die gut geschützt und mit Bojen ausgestattet sein soll – angeblich gibt eine kleine Boraeinlage in der Nacht. Okay, vorgegriffen – eine Boraeinlage gibt es nicht die Nacht, dafür eine Anlegeeinlage – feinstes Hafenkino, mit uns als Hauptakteure. Problem – eine für uns neue Bojentechnik. Jetzt, wo wir es kapiert haben, kann ich das dem geneigten Leser ja kurz mal umreissen 😬

Wir sehen eine Vielzahl kleiner oranger Bojen in der Bucht, kleiner als sonst, die hochziehbar sind. An der Boje hängt eine, bei der Erstsichtung erst einmal unverständliche Anzahl Leinen. Die Lösung im Nachhinein: 2 dicke Festmacher für den Bug sowie eine Trippleine zum Hochziehen der hinteren beiden Festmacher. Jedes Boot ist mit 4 Festmachern an 4 Blöcken festgemacht, die es sich auf jeder Seite mit einem anderen Boot teilt. Eigentlich nicht so schlecht der Gedanke, allein die Durchführung, bei böigem Seitenwind (wohlgemerkt, gegen den Wind an die Boje heranzufahren funktioniert hier nicht wegen der bereits liegenden Boote in die man beim Schwojen mit dem Heck krachen würde) die Boje zu fangen, hochzuziehen und in fliegender Eile die Tripp-oder quasi Muringleine nach hinten zu ziehen und den 1. hinteren Festmacher vor dem Vertreiben auf die Klampe zu bekommen – bei Wind eigentlich nicht möglich. 

So ist es dann auch. Da ein direktes Anfahren vorwärts durch den zu geringen Raum hinter den anderen Schiffen von vornherein verworfen wird versuchen wir gefühlte 15 Mal die vordere Boje bei Rückwärtsfahrt zu fangen – ein echt gemeines Manöver bei dem Wind. Zudem das Boot sich bei Rückwärtsfahrt sehr zickig verhält und mit extremem Radeffekt aufwartet. Ohne Bugstrahlruder hätten wir keine Chance. Unsere Nachbarn bekommen bei Anfrage seltsamerweise die Zähne nicht auseinander und beschränken sich aufs Grinsen. Irgendwann haben wir es aber geschafft, der Track hat ein schickes Wollknäul gemalt und ein kühles Anlegergetränk entschädigt uns etwas für den Stress. Wie sagte unser alter Skipper doch gleich? Sonnenbrille auf und lächeln 😎

Das Wasser ist hier großartig, ebenso wie die Unterwasserfauna und unser heutiges Essen – Langustinen, Spargel-Spinatrisotto und Salat ... und es wird ein noch sehr schöner Abend 🌅.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

NEWS

+++ Törntreffen findet am 13. September um 20 Uhr statt, in der „Trattoria Gusto“, Bregenzer Str. 1 (Ecke Düsseldorfer) in Wilmersdorf https://www.gustoberlin.de +++ Ich gebe zu, es ist kein Kroate 😉 +++

 

+++ Danke an alle Crews für die 3 tollen Wochen! Wir sehen uns spätestens wieder beim Nach-Törn-Treffen +++ Termin demnächst hier +++ Gute Zeit euch bis dahin 😎 !! +++

 

+++ Die  1. Crew trifft sich schon morgen in Pula – gute Anreise für alle! Vielleicht ist „Red Pepper“ ja auch schon da .... +++

+++ Neuer  Törn Juni/Juli 2019 in Kroatien findet statt – Zeitraum 22.6. – 13.07. +++ 

 

 

LETZTE BLOG ARTIKEL

BYE BYE PULA – EPILOG (Sa, 13 Jul 2019)
>> mehr lesen

SHIP HOME PULA (Fri, 12 Jul 2019)
>> mehr lesen

FIND US

MARINEBLAU YACHTING

Gabriele Supplieth

Nikolsburger Straße 2

10717 Berlin

 

1, Montée Montfort

06300 Nice

 

WRITE US

E  hello@marineblau.eu

 

CALL US

M  +49 170 770 31 98

T  +49 30 88 675 675

T   +33 493 89 20 71

 

MEET US

www.marineblau.eu

www.sdo.agency


AUSGANGSHAFEN

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

TAKE A LOOK


Besucherzaehler