Heute gehts endlich nach Mali Lošinj, der Mann fiebert schon ... Ist es noch das Mali Lošinj aus den 70er Jahren
😉??
Die Bucht Balvanida ist wirklich der Knaller, glasklares türkisfarbenes Wasser, sogar eine kleine Höhle, jede Menge Fische, die immer zum Ausflug mitkommen wenn man vom Schiff wegschwimmt und
prima Schutz gegen Bora und Co. Wenn nur das Bojentrauma nicht wäre
😎.
Deshalb legen wir zwar mittags ab, mittlerweile fast allein in der Bucht, üben aber erst einmal allerlei Bojenmanöver, bis wir denken, jetzt gehts besser. Die verbliebenen Boote denken sicher,
wir haben sie nicht alle ...
Dann raus. Segel auch. Kurz nah der Ausfahrt aus der Bucht schaut ein Schwertfisch 2x aus dem Wasser ... leider zu
schnell für unsere Kameras 😢. Richtung Ilovik, mal nach der anderen Bojenbucht schauen ... wäre eine Alternative anderer Art, dann zurück Kurs Nordwest – und es entwickelt sich noch eine
schöne Segelstrecke am Wind bis zur Einfahrt nach Mali. Und es zieht sich bis zum Hafen. Und wird immer wärmer
😅.
Endlich da werden wir eingewunken, zack zack werden die noch leeren Stege mit einem Boot nach dem anderen gefüllt, ab 16.00 Uhr ca. geht das wohl los. Bis der Hafen voll ist. Das Lokal am
Ende des Steges bietet uns ein Anlegergetränk an - flugs stehen 5 Aperol Sprizz auf dem Tisch - das ist mal ein Empfang. Die Stadt – wunderhübsch um den Hafen gelegen, es ist schon fast
kitschig-schön. Wir raffen uns auf und machen nach einem kleinen Getränke-Abstecher ins Moby Dick eine Runde durch den Ort bis zur Kirche und sind uns einig – es gibt wahrlich häßlichere Orte
auf der Welt! Mali Lošinj bekommt von uns 12 Punkte! Das Abendprogramm findet im Baracuda statt, direkt neben den Duschen sozusagen – hochprofessionell, superlecker und wir sind mal
wieder die letzten Gäste ... Hier sind wir mit Sicherheit nicht das letzte Mal gewesen
👍🏼👍🏼👍🏼
Kommentar schreiben