Heute soll es nun nach Mali Lošinj geben – der Mann muß das Projekt Čikat ja noch abarbeiten
😉.Es
fehlt auch an Frischware. Wir legen gegen Mittag ab und fahren zunächst noch eine schöne Runde Richtung Ilovik – wir wollen noch einmal den „Bojen-Kanal“ zwischen Ilovik und Petar checken, dann
umPetar herum und wieder Richtung Norden. Ilovik macht einen ganz beschaulichen Eindruck, die Bojen einen beeindruckenden ... sie stehen wie Soldaten im Wasser ... vielleicht sind sie auch besonders
stabil
😉.
Durch den Kanal wird es bestimmt gelegentlich heftiger wehen ...
Heute jedoch nicht, der Wind geht bis auf 4 Knoten herunter, erst kurz vor Mali Lošinj wird er wieder ein schöner Segelwind. Wir motoren wieder den laaangen Weg hoch bis zum Hafen, der Marinero
lotst uns auf den Steg 43, einen vor dem letzten Mal. 15 Uhr, Anlegergetränk und dann gehen wir erst einmal Eis essen im Moby Dick ... ein wahres Sahnemassaker. Das reicht jetzt wieder für ein
Jahr. Das Volk trennt sich danach für diverse Einkäufe bis wir halb acht zur Expedition Čikat aufbrechen. Ein wunderschöner Spaziergang durch den Wald und am Ufer der Bucht entlang bis zum
Restaurant Lanterna Grill – Ulrichs alte Ćevapčići-Bude aus den 70gern. Die hat nicht mehr soo viel Ähnlichkeit mit dem alten Etablissement, hat sich aber trotz des gehobeneren Standards eine
gewisse Robustheit bewahrt – die vor allem von den Menschen ausgeht. Unsere Bedienung ist zupackend großartig und das Musikprogramm, von einem netten Alleinunterhalter gestaltet, versetzt uns mit
zitherartigen Klängen in frühere Zeiten zurück. Das Essen und vor allem die Fische die wir hier bekommen schmecken super – frisch und gut gewürzt – wir haben einen tollen Abend und gehen dann im
Dunkeln an den Edelhotels und durch den dunklen Wald wieder zurück in den Hafen. Noch ein Absacker in einer der Bars und ab wieder aufs Boot ... ein schöner Tag wars!l
Kommentar schreiben