Der Tag beginnt früh – es dauert ja doch bis alles wieder raus ist ... Die Übergabe verläuft problemlos, alles noch dran am Schiff, und in ein paar Wochen sind wir ja auch schon wieder da. Die einzige Verlustmeldung ist eine Kontaktlinse, die ist gestern wohl in den Abfluss, statt ins Töpfchen ... Noch ein typisch französisches Krümelfrühstück und dann auf nach Nizza und Berlin. Wie ist das nun mit der Hauptsaison? Ehrlich gesagt, ich habe es mir dramatischer vorgestellt. Das...
Unser letzter Segeltag! Glücklicherweise hatte Petrus ein Einsehen und hat den angekündigten Mistral noch etwas nach hinten geschoben ... also profitieren wir noch vom Südost und kurven kreuz und quer durch die Rade d'Hyeres (ist so ein Ding mit dem Geradeauslauf...), ankern dann noch ein Stündchen in der Baie de la Badine ... und dann läßt sichs nicht mehr schieben. Rein in den Hafen, 18 Liter an der Tanke nachgefaßt und zurück auf unseren alten Platz 1113. Klappt alles hervorragend....
Täglich grüßt das Murmeltier – der Tag startet wieder HOT – die 'Heck-Crew' startet etwas verschlafen aufgrund der Party-Crew nebenan – es gibt Frühstück mit frischem leckerem Baguette und umlaufendem Cockpit-Handtuch-Sonnenschutz ... und dann treibts uns aus dem Hafen. Nur noch weg – auch vor den Moustiques, – die letzte Inselflucht. Wir sind gerade aus dem Hafen heraus, Segel gesetzt, und kommen flott voran bei 15-18 Knoten, da verdunkelt sich innerhalb einer halben Stunde der...
Eine megaruhige Nacht und ein superidyllischer Morgen. Langsam kommen die 'Tagestouristen' aus Cavalaire und bevölkern die Bucht, und wir machen uns auf Richtung Le Lavandou – nur leider – kein Wind ... Nebenbei, in Ermangelung segeltechnischer Aktivitäten, wird mal eben Kuchen 2 gezimmert, Modell Apfel. Es ist tierisch heiß und das einzige was uns aufrecht hält ist die Aussicht auf eine Bade- und Kaffeepause in Cavaliere, eine kleine Bucht gleich 'hinter' Cap Negre. Es wird das...
Die Nacht war totenruhig ... spiegelglatte See. Aber das bleibt nicht so – der Ostwind frischt kräftig auf bis draußen die Flöckchen auf den Wellen tanzen. Unser Wetterbericht hat mal wieder für eine andere Region vorhergesagt ... Ein Boot nach dem anderen kommt von draußen rein, was misstrauisch macht – aber einige verlassen auch diese gastliche Stätte – so auch wir. Aber anders als die meisten wollen wir ja genau nach Osten, in die Bucht von Cavalaire – also 1. Reff, Segel...
... zur nächsten Insel. Port Cros steht auf dem Programm. Da wir bisher immer nördlich der Inseln entlang sind schauen wir uns diesmal die Südseite von Porquerolles an - zerklüftet, grün und erinnert ein wenig an Korsika. Durch Wind- und Wellensituation etwas rauh, aber ab Cap d'Armes wunderbares Segeln bis Port Cros. Und das bei 30°. Vor dem Örtchen dann allerdings der Dämpfer, – alle Bojen weg und mit den noch verbliebenen Ankerplätzen sieht es auch nicht mehr so üppig aus. An...
Rotgeränderte Augen begrüßen uns am Frühstückstisch. Nach den notwendigen Resttätigkeiten wie Sicherheitseinweisung und Einkauf vergessener Utensilien tun wir das einzig Richtige – raus aus dem Hafen und auf die Insel. Laut Wetterbericht ca. 5° kühler ... Aber schon die Fahrt ist eine Erleichterung. Zwar recht voll hier draußen, was die Sorge um einen adäquaten Anker- oder Bojenplatz wachsen läßt, aber schön. Das Boot läuft gut, nur das Dinghy ist wie immer im Weg. Da müssen...
Hallo liebe Leute. Heute startet unser Selbstversuch. Südfrankreich. Juli. Volle Saison. Alles voller Menschen. Letztes Boot diese Woche. Und 35,5°. Mehr geht nicht. Bootscheck eines Schiffes welches den ganzen Tag bei 35°+ in der Sonne lag und Proviantstauung (den Einkauf hatten wir gottseidank schon auf der Strecke erledigt) hat literweisen Wasserverlust zur Folge, derartig, dass wir die Wasservorräte am nächsten Tag gleich aufstocken. Wer ist bloß auf diiie Idee gekommen... 😉. Weder...