amalfi 2015 · 05. Juli 2015
Nach dem Törn ist vor dem Törn .... Nächster Blog startet am 18 Juli!
amalfi 2015 · 13. Juni 2015
Auch 3 Wochen sind irgendwann vorbei... ein Jammer. Um 6.30 Uhr wirft uns erst der vorbeidonnernde Verkehr, dann der Wecker aus der Koje. Um 8.00 Uhr, Bianca steht mit drohendem Blick vor den Schiffen, sollen wir das Feld geräumt haben. Tasche um Tasche wird auf den Quai gewuchtet und die Reinigungskommandos stürmen die Boote. Es ist schon morgens heiß, schwül und windstill – da möchte ich nicht unter Deck putzen und wühlen... Wir verbringen die 3 Stunden bis zum Taxi bei 'Paolo' an der...
amalfi 2015 · 12. Juni 2015
Wir verlassen Ischia Ponte 'früh' um 10 Uhr ... in der Hoffnung mit einem langen Schlag nach Castellammare segeln zu können... allein, zwischen Wettervorhersage und Realität klafft mal wieder eine ziemlich große Lücke. Um von den 23 Meilen erst einmal etwas abzuarbeiten, motoren wir los. Von Vesuv, Sorrent und Capri gucken wieder nur die Spitzen aus dem Dunst... Nichts los auf der Strecke – vereinzelt eine Fähre, ein Fischer oder ein ferner Segler. Und Treibmüll natürlich. Von...
amalfi 2015 · 11. Juni 2015
No. Der Plan von gestern wird aufgegeben... die Nord-und Westseite bleiben für dieses Mal ununtersucht. Eine Kultureinheit und ein Stadtbesuch (haben endlich die 'Taxi-Boats' geortet!) sind uns dazwischengekommen. Wind ist auch nicht so recht da. Es ist schwül, heiß und weder Capri noch die Festlandsküste gegenüber sind zu sehen, so dunstig ist es. Und der Blumenkohl wächst auch schon wieder. Echt Pech mit der Wetterlage diese Woche. Es wird ein gaaanz fauler Tag, mal eine echt schwere...
amalfi 2015 · 09. Juni 2015
So, jetzt reichts. Um 10 brechen wir auf Richtung Procida – hier in Sorrento soll es heute schon wieder gewittern ... Leider läßt uns der Wind hängen, entgegen der Vorhersage von 10-15kn. Also motoren, fast bis in die Mitte der Neapelbucht, dann kömmt er, wenn auch zart, langsam in Schwung. Segeln in der Waschküche – Festland und Inseln sind allenfalls zu erahnen, auf dem Wasser zeigt sich die Nachhaltigkeit der neapolitanischen Müllentsorgung, was bei uns zu Diskussionen über...
amalfi 2015 · 09. Juni 2015
Wir sind der Verführung erlegen ... Bei der Abwägung von Gewittersegeln oder Sightseeing hat – öh, Sightseeing gewonnen. Der Tag wird entspannt. Einer kleinen Wanderung nach Marina di Grande, welcher de facto der kleinere und ursprünglichere Hafen ist, und die Besichtigung mehrerer 'Badeanstalten' schließt sich eine Stärkungspause in einem coolen Strandrestaurant, Soul & Fish, an, in dem auch mal beim versuchten Verzehr die eine oder andere Langustinen-Schere durch die Luft...
amalfi 2015 · 08. Juni 2015
Verglichen mit unserem letzten Ankerplatz war das eine totenruhige Nacht ... vor der dunklen Steilküste... Morgens zeigen sich dann die Landschaft und die auf Stegen platzierten Badeanstalten der Sorrentiner... in Ermangelung von Stränden, die die Bezeichnung auch verdienen, die einzige Art ohne größere Blessuren ins Wasser zu kommen. Wir schälen uns spät aus den Kojen, beobachten fasziniert die Quallenfischer und die Wettervorhersagen und beschließen, da auch noch etwas groggy, in den...
amalfi 2015 · 07. Juni 2015
Heute trennen wir uns wieder ... von Amalfi natürlich. Ein Blick auf die Wetterkarte lässt uns die Route wieder Richtung Inseln wählen – hier in Festlandsnähe halten sich die nächsten Tage doch einfach noch zuviele Gewitter. Feucht und schwühl ists. Leider auch wieder nur bis max. 4 Knoten Wind angesagt. Guilio und Alfonso fädeln unser Boot wieder routiniert aus der Muring, durchs Stegnadelöhr, und dann raus aus dem kleinen feinen Hafen. Möchte nicht im August hier rein müssen ......
amalfi 2015 · 06. Juni 2015
So hatten wir uns das eigentlich nicht gedacht ... das war eine harte Nacht. Bzw. gar keine. Eines der zuvor doch eher amüsiert beobachteten 'Partyboote' an der anderen Stegseite hält echt lange durch – genauer gesagt bis halb sieben morgens ... bis der Hafenmeister zur Arbeit erscheint und dem Treiben ein Ende setzt. Dann kehrt endlich Ruhe ein und die ersten Schnarchgeräusche ziehen durch die Anlage... Entsprechend sehen wir alle etwas verschlafen aus, aber viel müssen wir heute ja auch...
amalfi 2015 · 05. Juni 2015
Das ist schon ein unwirkliches Wetter. 7 Hochs in diesem Teil des Mittelmeers lassen aber auch keinen Hauch Wind aufkommen. Dunst und spiegelglattes Wasser. Wir entdecken einen neuen Sport – Zickzack-Schwimmen um Medusen. Unser Jagdinstinkt erwacht - eine kommt kurzzeitig in Quarantäne. Wir motoren die Amalfiküste entlang, an Positano vorbei – die Küste ist wirklich spektakulär. Hoch und schroff ... fühlen uns zeitweise fast an die Schweiz erinnert... aber wenig Bucht-Schlupflöcher....