CORSICA 2014

C'EST FINI !!

Sa 21 Juni 2014

Tage wie diesen ... muß man eigentlich nicht haben ... sie passieren einfach. Nach dem letzten Packen, Wiegen und anderen notwendigen Tätigkeiten, die für jeden etwas anderes sind, Frühstück in der Goldgrube an der Ecke. Das Wetter dreht noch einmal auf – 28° zum Abschied. 

 

Um 11:00 geht unser Transfer ... Das klappt auch super, in einer knappen halben Stunde in Olbia. Jetzt noch den Viehtrieb überleben und dann hat uns Berlin wieder. Leider gut 10° kühler. Ja, da planen wir doch gleich am nächsten Törn ...
Schön war 's wieder. Anstrengend und aufregend auch und mit vielen neuen Erkenntnissen – das gehört halt alles zusammen. Dank an alle – und hoffentlich bis zum nächsten Mal!! 

ENDSPURT ...

Fr 20 Juni 2014

Das war elne erstaunlich ruhige Nacht. Die Bucht füllte sich am Abend noch zusehens mit Booten, was wieder wahre Heerscharen von Möwen auf den Plan ruft, die an den Hecks mit den Fischen um die Brocken kämpfen. Die Fische sind in dieser Bucht auch schon ziemlich groß ...

Gegen 11:00 gehen wir dann Anker auf, aus der Bucht heraus und mit achterlichem Wind und Genua durch die Passeo delle Bisce Richtung Südosten. Wollen in der Cala di Volpe noch einen Badestopp einlegen. Dort ist es auch nicht gerade leer ... Drängeln uns noch in eine Lücke und müssen mit der Ankerkette etwas tarieren – Wind um 15 Knoten läßt manche Schiffe ziemlich tanzen. Überhaupt wieder 'Hafenkino' – interessante Ankermanöver sind zu beobachten und 2 Grundberührungen, die als satter 'Bump' durch die Bucht hallen. Offensichtlich ist das Wasser u. a. durch den Winddruck etwas flacher als sonst und die Untiefe in der Mitte ist jetzt RICHTIG flach.
Vor dem Hafen dann das nächste Massaker – Tanken und Anlegemanöver aller auf einmal, Schreierei und Desorganisation des Hafenpersonals und mancher Crews. Die Übergabe ist allerdings problemlos ... und bis auf die Verbringung 'einiger' fehlender Dieselkanister in unseren Tank (HS sei Dank :), auch schnell erledigt. Pizza satt am Abend, wir sind k.o. aber glücklich und zufrieden!

SEHR SEHR GEIL ...

Do 19 Juni 2014

... so ein zweiter fauler Tag ...

Eigentlich fing es ganz ambitioniert an. Nachdem 1 Crewmitglied beim Brötchenholen Bekanntschaft mit Cannigiones Hafenbecken machte ... das Frühstück verarbeitet war und wir den Arzachenagolf hochfuhren ... fuhr auch der Wind hoch und die Sache wurde anstrengend.
Immerhin schafften wir es noch bis Cala Portese, eine seehr schöne Bucht, in der wir ankern gegen Mittag. Die Böen lassen das Schiff am Anker segeln und rings um uns geht eine Art Hafenkino ab, verursacht von verschiedensten Booten, die sich wie wir vor dem Wind verkriechen. Die Besatzung eines Motorbootes, dessen Anker rutscht, wird von Ulrich's Hupkonzert vor dem Stranden bewahrt. Eine bayerische Crew ankert kurz vor unserem Bug – als sie weg sind, wird erstmal unser Anker gecheckt. Alles cool, stecken nochmal ein paar Meter. Gegen Abend läßt der Wind endlich nach. Die Bucht ist mittlerweile voll und wir kochen ...

BADETAAG ...

 

Mi 18 Juni 2014

So eine schöne Bucht und so ein (mittlerweile) laues Lüftchen ... haben beschlossen nach der ganzen Gewitterhetzerei mal einen faulen Tag einzulegen. Vielleicht noch nachher ein bißchen segeln just for fun ...

Nachmittags ist es leider vorbei mit der Sonne, der Wind legt auf über 20 Knoten zu und das nächste Gewitter zieht über uns hinweg. Da gehen wir doch besser an die Boje über Nacht – also ums Eck die knapp 5 Meilen nach Cannigione. An Land ins Fischlokal per Dinghy in dicker Regenverpackung ... ist wie Gokart-Fahren. Immerhin hat der Wind nachgelassen. Zurück nach Spigola, Eis und Fußball über spiegelglattes Wasser ...

BELLA ITALIA ...

 

Di 17 Juni 2014

Sardinien hat uns wieder! Leinen los um 11 Uhr in Bonifacio – wir starten mit leichtem Nordwestwind und südwestlichem Kurs auf Punta Falcone. 

Mitten auf der Straße dann das schon bekannte Phänomen – durchs Fernglas ist es schon früh zu sehen – ein dunkler Strich am Horizont mit einer Menge Schaumkronen ... Und kurz danach, zack, wird West zu Ost, mit der entsprechenden Welle. Geniale Windrichtung für uns – kommen ohne eine Wende oder Halse bis vor den Golf delle Saline, wo wir eine ruhige Nacht vor Anker verbringen.

NACH BONIFACIO ...

Mo 16 Juni 2014

... wenn man uns läßt. Zur Zeit steht noch ein kleines Gewitter im Weg - aber so wie es aussieht zieht es nach Norden ab ...

Ja, das erste zog nach Norden ab, aber das 2. zieht leider vom Meer aus direkt über uns hinweg, als wir mitten im Golf sind. Drehen eine kleine Warteschleife und eine halbe Stunde später versuchen wir es noch einmal ...

 

Cap Senetosa gerundet! Jetzt nur noch die Südküste ... 

Bei Tizzano, kurz hinter dem Cap, verfolgt uns noch ein Gewitter, erwischt uns aber nicht. Dann passiert etwas seltsames. Auf der Höhe von 'Les Moines', einer Untiefenzone und Naturreservat dreht der Wind von bislang West innerhalb von 5 Minuten um 180° auf Ost! In der etwa gleichen Zeit baut sich eine veritable Welle auf, die uns zur Zickzackfahrt zwingt ... aber schließlich kommen wir doch in Bonifacio an. Liegeplatz diesmal ganz hinten gegenüber der Ausflugsboot-Armada. Verbringen – nach dem Fußballspiel 😏 – wieder einen tollen Abend im Archivolto.

DEPRESSION ...

So 15 Juni 2014

... heißt ein Tief in Frankreich ... und von der Sorte haben wir zur Zeit 5! 

Das war ja heute was ... nach 1 Woche Dauerschwitzen morgens um 9 das Megagewitter direkt über Ajaccio! Es wurde kalt und dunkel und die Welt ging fast unter und unsere Reisepläne gleich mit. Dachten wir. Auch eine Individualberatung in der Capitainerie bringt keine rechte Erleuchtung. Aber wir haben uns gerade zum bleiben entschlossen – da klart es auf und die Sonne zeigt sich wieder. Zeitfenster für Porto Pollo. Unter Motor raus in den Golf mit Wind und Welle gegenan aber ab Cap Muro können wir wunderbar segeln. Abends an der Boje sehen wir das Wetterleuchten und Blitze im Golf von Ajaccio ... aber bei uns bleibt es ruhig ... bis auf den Schwell ...

AJACCIO FOREVER ...

Sa 14 Juni 2014

... könnte man meinen ...

Wieder ein Hafentag mit 'Teilcrew-Wechsel', Schiff putzen, Vorräte bunkern und – Shoppen. In der Stadt Festivitäten mit Kostümeinlage ... der letzte Tag der 'Semaine napoléonienne'. Ein super-schwüler, heißer Tag, selbst die Einheimischen stöhnen. Aber trotzdem klasse.

GLÜCKSTAG ...

Fr 13 Juni 2014

... denn nachdem wir den Golf de Sagone verlassen haben begrüßt uns eine Brise am Cap de Feno. Also alles raus und wieder Kurs 'Nadelöhr' durch die Passage der Iles Sanguinaires, durch die wir mit halbem Wind durchrauschen. Aber, leider, dahinter ist er wieder weg ... also unter Motor durch einen ganz dunstigen, von flauschigen Wolken umsäumten Golf. 

Die Reservierung im Port Tino Rossi hat auch geklappt und wir bekommen Platz 19 an Panne A – gleich der Eckplatz am Bugspriet der 'Silver Heels', die auch letzte Woche schon da war ... ein schöner kleiner Holzschoner, dessen Besitzer interessiert oder besorgt unser Anlegemanöver beobachtet, da sein Bugspriet etwas in unsere Lücke hineinragt. Aber natürlich paßt's 😏...

WUNDER-GOLF

Do 12 Juni 2014

Wir sind uns einig – inklusive natürlich des Scandola Nationalparks – der Golf von Porto bekommt 'twelve points' – der beeindruckenste und schönste Golf an der Westküste. Diese roten Felsen, zerklüftet und gefaltet, mit Höhlen, Durchbrüchen und dahinter das Bergpanorama – mehr geht nicht. 

Leider haben wir wieder keinen Wind, also ab Bussagghia per Motor die Südküste des Golfes entlang, wobei wir in fast jede Bucht gucken, und um Cap Rossu herum bis nach Cargèse. Netter, beschaulicher kleiner Hafen, aber wir bleiben nicht – wir versuchen es noch einmal ganze 2,5 Seemeilen mit segeln bei am Ende 2 Knoten... dann fast in Sagone, unsere Ankerbucht ... und wieder unter einer großen Gewitterwolke ... aus der nichts kommt außer Donnergrollen ...

GEWITTER!

Mi 11 Juni 2014

Abfahrt Calvi um 13 Uhr nach Besichtigung der Stadt und der Zitadelle. Schöön ... irgendwie ähnlich aber doch ganz anders als Bonifacio. Versuchen zu segeln ... kommen aber um 'La Revelata' nicht herum da der Wind wieder einschläft ... also Motor an, Genua runter  und Kurs südwest zur Ile de Gargalu. Nach kaum einer Stunde bilden sich in kürzester Zeit dunkle Gewitterwolken über dem Festland und der Horizont verschmilzt mit dem Meer, welches aussieht wie geschmolzen. Auf der Höhe von Galeria blitzt es dann. Wir bergen jetzt auch das Groß, aber das Gewitter verschont uns und eine weitere Stunde später scheint schon wieder die Sonne ...

Die dritte Ankerbucht im Golf von Porto wird es dann – Marine de Bussagghia. 

CALVI, DIE SCHÖNE ...

Di 10 Juni 2014

Der zweite 'Flautentag' ... aber wir versuchen das beste daraus zu machen. Richtung Norden, an der Scandola, der Wind- und Wetterscheide, vorbei zum Bade- und Besichtigungsstopp der Bucht 'Portu Vecchiu', an der Westseite der Halbinsel 'La Revellata'. Hier liegt angeblich bei einer benachbarten Höhle, der 'Grotte des veaux marins' das letzte Rückzugsgebiet der ehemals verbreiteten Mönchsrobbe ... das wollen wir mal checken. 
Die Bucht Portu Vecchiu entpuppt sich als wahrer Knaller ... und als wir per Dinghy in der Höhle die Robben suchen geht insbesondere dem Skipper die Phantasie durch ... aber auch hier – wir sitzen alle in einem Boot – aussteigen ist nicht ...
Am Ende finden wir weder Robben noch Tiefseemonster und erreichen Calvi unbeschadet. Und auch Calvi ist ab jetzt immer eine Reise wert!

NEXT STOP: GIROLATA ...

Mo 9 Juni 2014

Starten mit Windstille und fast spiegelglatter See ...

... und das bleibt auch so ... 
Laufen schließlich gegen halb vier in Girolata ein und werden von einem Schlauchboot empfangen welches uns an Bug- und Heckboje festmacht. Jetzt ist mir klar wie hier 200 Boote in der Hauptsaison reinpassen.
Aber die Bucht ist der Hammer! Umgeben von relativ hohen grünen Hügeln, mit klarem grünen Wasser, nicht von Land mit dem Auto erreichbar, umgeben von einer Vielzahl uriger Restaurants und Läden ... das ist ein Ort den man noch einmal besuchen möchte. Wir verbringen einen sehr entspannten Abend mit unerwartet ambitionierter Küche in einem der Restaurants mit Blick auf die Boote. Und morgen gehts nach Calvi!

DURCHS NADELÖHR ...

So 8 Juni 2014

Abfahrt aus Ajaccio mit kleiner Nervenprobe an der Tankstelle. Einreihen in eine etwas längere Warteschlange und tanken dauert dann doch noch 1 Stunde. Um 13 Uhr ist der Wind wieder auf 8-10 Knoten, leider wieder aus West und wir kreuzen erneut auf. Die Passage der 'Iles Sanguinaires' zu treffen ist nicht ganz einfach, Wind frischt auf, aber am Ende paßt es und wir malen fast eine Sonne mit dem Track. Hinter dem Cap de Feno ist allerdings der Wind weg, also Motor an und schnurstracks in die 'Anse de Portu Provencale' im 'Golfo di Lava' - eine Badebucht mit langem Badestrand und  Ferienanlage. Können uns beim Kochen nicht überwinden unseren Auberginenfreund zu verwursten. Wir verbringen eine megaruhige, sanft schaukelige Nacht mit Mondbeleuchtung und Besuch von 2 schnaufenden Meeresbewohnern ... aber wer das war ...??

 

HAFENTAG ...

Sa 7 Juni 2014

... und Crewwechsel. Ein arbeitsreicher Tag liegt vor uns. Das Schiff muß geputzt werden! Und das dauert auch ... Inklusive massiver Rußentfernung im Ofen ... den hat wohl irgend jemand von der Vorcrew als Kamin mißbraucht ... 

Nachmittags trudeln dann unsere neuen Mitstreiter und die Vorräte ein. Noch einen Abend in der Stadt und dann gehts morgen Richtung Norden ...

AUF NACH AJACCIO ...

Fr 6 Juni 2014

Späte Abfahrt gegen Mittag, mit moderatem Wind um 10 Knoten kreuzen wir zum Cap Muro auf. Langsam kommt Urlaubsfeeling auf. Leider ist hinter dem Cap der Wind weg ... also Luftlinie nach Ajaccio. Spooky ... die Stadt ist zum Greifen nah und kommt einfach nicht näher. 2 Stunden dauert es ...

Vor dem Hafen leichte Panik - unser Hafen ist gesperrt weil es keine Elektrizität gibt ... aber gottseidank gibt es ja noch einen 2. - nun sind wir in 'Tino Rossi'. Panne 'A' Platz 20. Abends entdecken wir offenbar DEN In-Italiener ... schöner Zufall.

SEGELTAG!

Do 5 Juni 2014

Das war ein toller Tag - der Wind hatte sich beruhigt, leider kam er, wie immer, von vorn, der Himmel klar mit nur winzigen Wolken, die Luft eher kühl, aber warm in der Sonne.

 

Die Route - die ganze  Südküste entlang, um das Cap Senetosa herum (durch die dort drehenden Winde mal wieder etwas schwierig ...), in den Golf von Propriano. Ein kurzer Blick in die Bucht von Campomoro, die uns zu  voll erscheint und dann doch rüber nach Porto Pollo. Hier ist kaum jemand ... wir liegen an der Boje und verbringen einen schönen Abend - schwimmend, kochend, essend und trinkend ......

TRAUMKULISSE ...

Mi 4 Juni 2014

... mit kleinen Macken ...

Panoramaliegeplatz mit Nonstop-Hafenkino, Sightseeing, Shoppen und Sonnenbaden ... es war alles dabei, inklusive einer abendlichen Schiffsberührung mit uns als unfreiwilligem Protagonisten. Ein abgerisserer Fender und eine nun schiefe Relingsstütze sind die Bilanz - nach eher langwierigen Diskussionen mit dem Skipper der 'Ocean' ließ sich aber alles regeln. Wir verbrachten noch einen sehr schönen Abend im l'Archivolto.

IN BONIFACIO!

Di 3 Juni 2014

Abfahrt heute morgen 8:15 Santa Teresa Gallura - Ankunft 10:45 Bonifacio. Überfahrt mit kleinen Segeln, größeren Wellen und moderatem Wind um 16 Knoten.

 

Panoramaliegeplatz an Panne K Platz 23  inklusive Hafenkino - nonstop. Der Mistral draußen legt zu, hier im Hafen mittlerweile 20 Knoten, das soll sich morgen im Laufe des Tages beruhigen, aber bis zum Cap Senetosa wird es bestimmt  noch ganz lustig. Das Schiff läuft wie geschmiert - ja, ab und an ein neues Getriebe .....

WORK IN PROGRESS ...

Mo 2 Juni 2014

Äußerlich ist ihm nichts anzusehen ...

Das alte ist raus, mittlerweile sind wir beim 2. neuen Getriebe ... dieses scheint jetzt zu passen. Noch lebt in uns die Hoffnung heute noch loszukommen ___/)__/)__/)_

ES HAT GEKLAPPT! Um 14 Uhr sind wir los, dank der schnellen Arbeit von Mario und Guiseppe ... Da war wirklich nichts auszusetzen. Läuft besser als vorher. Nun in Santa Teresa di Gallura, und morgen geht's rüber nach Bonifacio. Leider Mistral, der hat uns heute schon gebeutelt ... also früh starten ...

GETRIEBESCHADEN ...

So 1 Juni 2014

immer besser in der Ankerbucht statt im Hafen ... 

Inmitten der Bucht, der Anker ist gerade oben, ein langes Gesicht beim Steuermann, sprich mir ... kein Vorwärtsschub. Schraube weg? Erneutes flottes Ausbringen des Ankers bringt Ruhe ins Schiff und in die Gemüter. Dieses Schiff hat zur Zeit nur einen Rückwärtsgang. Gottseidank schaffen wir es den Gang noch einmal zur Arbeit zu bewegen und verholen uns in den Golf von Arzachena und machen an einer Boje fest.
Das war es dann auch endgültig ... wir werden in den Hafen geschleppt und morgen früh gibt's dann ein neues Getriebe. Hoffentlich.

1. ANKERBUCHT!

Sa 31 Mai 2014

Problemlose Anreise mit Airberlin, ein kräftiger Regenschauer begrüßt uns, das geht ja gut los! Das war es dann aber auch – milde Temperaturen, eine tolle Luft - im Hafen möchte langsam die Urlaubsstimmung aufkommen, aber vorher steht die Schiffsübernahme mit allen Checks an und der Einkauf. Das ist wie immer, etwas arbeitsreich, aber irgendwann sind die letzten Reparaturen am Schiff gemacht, alles verstaut und wir sitzen k.o. aber zufrieden im Lokal. 


 
Der nächte Morgen begrüßt uns mit strahlender Sonne und moderaten Winden. Nach einem etwas verspäteten Auslaufen um 13:45 Uhr, das Batterie-Ladegerät mußte noch kurzfristig ausgetauscht werden, fällt der Anker 17:30 im Golfo delle Saline, einer wunderschönen Bucht, etwas nordwestlich vom Arzachena-Golf. Das war die ruhigste Ankernacht, die wir je erlebt haben ...

NEWS

+++ Törntreffen findet am 13. September um 20 Uhr statt, in der „Trattoria Gusto“, Bregenzer Str. 1 (Ecke Düsseldorfer) in Wilmersdorf https://www.gustoberlin.de +++ Ich gebe zu, es ist kein Kroate 😉 +++

 

+++ Danke an alle Crews für die 3 tollen Wochen! Wir sehen uns spätestens wieder beim Nach-Törn-Treffen +++ Termin demnächst hier +++ Gute Zeit euch bis dahin 😎 !! +++

 

+++ Die  1. Crew trifft sich schon morgen in Pula – gute Anreise für alle! Vielleicht ist „Red Pepper“ ja auch schon da .... +++

+++ Neuer  Törn Juni/Juli 2019 in Kroatien findet statt – Zeitraum 22.6. – 13.07. +++ 

 

 

LETZTE BLOG ARTIKEL

BYE BYE PULA – EPILOG (Sa, 13 Jul 2019)
>> mehr lesen

SHIP HOME PULA (Fri, 12 Jul 2019)
>> mehr lesen

FIND US

MARINEBLAU YACHTING

Gabriele Supplieth

Nikolsburger Straße 2

10717 Berlin

 

1, Montée Montfort

06300 Nice

 

WRITE US

E  hello@marineblau.eu

 

CALL US

M  +49 170 770 31 98

T  +49 30 88 675 675

T   +33 493 89 20 71

 

MEET US

www.marineblau.eu

www.sdo.agency


AUSGANGSHAFEN

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

TAKE A LOOK


Besucherzaehler