– Bei der Anreiseplanung beachten – Abfahrt- und Ankunftstag ist immer ein Samstag. Das heißt, bei Ende einer Törnwoche am Freitag ist immer die Übernachtung an Bord auf den Samstag möglich.
– Langsam wird es Zeit für diejenigen, die sich nicht sicher sind ob sie seekrank werden, sich mit Vitamin-C Kapseln einzudecken. Unter 'downloads' findet ihr dazu Infos und ein von uns mehrfach verwendetes Präparat als Beispiel. Eine Woche vor Abfahrt mit jeweils einer Kapsel morgens und abends vorsorgen. Wir haben mit dieser einfachen Methode super Erfahrungen gemacht!
– Ca. 2 Tage vor Ankunft unbedingt über den jeweiligen Liegeplatz des Schiffes informieren. Handynummer oder E-Mail unter 'contact'.
– Vorbereitung auf den Törn. Segeln ist zwar keine Geheimwissenschaft, macht aber viel Arbeit ;-). Und, leider, leider, man lernt nie aus. Unter ‚downloads‘ ist das eine oder andere Interessante zu finden ... z.B. die 8 Grundknoten, die jeder können sollte ;-) ...
Eine Bemerkung vorab. Wir orientieren uns, trotz z.T. großer Schiffe, nicht am 'Discount-Gedanken'. Ein hochwertiges Törnangebot mit kleinerer Crew bietet erst den persönlichen Rahmen der Eigeninitiative fördet und jeden etwas aus dem Törn mitnehmen läßt. Und dieses zu einem angemessenen Preis.
Kojenpreis pro Woche, Option auf Einzelkabine bei Teilauslastung gegen Aufpreis möglich (ergibt es sich zufällig daß eine Doppelkabine einzeln belegt wird, so ist kein Zuschlag zu zahlen).
Zuzügl. Bettwäsche/Handtücher (optional), Bordkasse ca. 175-250 € pro Woche – Verpflegung (abhängig von den Lebensgewohnheiten der Crew), Versicherung, Endreinigung, Hafen-/Liegegebühren, Treibstoff, Außenborder, Blister (optional), Transferkosten.